AMB - Aus der Routine ausbrechen

Tagesausflug mit den Kindern und Jugendlichen der Betreuung der AMB - Die Geschichte von Witmarsum kennenlernen

Das Ziel unseres Ausflugs mit den Kindern der Kinder- und Jugendbetreuung der AMB war es, aus der Routine der Betreuung in unserem Standort in Palmeira auszubrechen und auf eine andere Art und Weise gemeinsam Zeit zu verbringen. Auch die Interaktion mit externen Personen in unserem Umkreis und das Erleben, Erfahren von schönen Kindheitserinnerungen war unser Wunsch. Zurzeit betreuen wir über 110 Kinder und Jugendliche in Gefährdungs- und Risikosituationen.

Früh am Morgen wollten wir von Palmeira nach Witmarsum aufbrechen. Die Kinder trafen viel früher als die abgemachte Abfahrtszeit und voll guter Laune an dem Betreuungsstandort ein. Obwohl die Fahrt nur etwa eine halbe Stunde dauerte, waren sie voller Ungeduld und freuten sich auf die Ankunft in Witmarum. Als erstes besuchten wir das Gehege eines Milchviehbetriebs, in dem die Rinder untergebracht sind. Wir wurden von Herrn Egon Krüger geführt, der uns die ganzen Installationen zeigte, in denen die Tiere untergebracht werden. Er erklärte auch, wie die Milch gemolken wird, von denen die Kinder selbst auch profitieren. Die Kinder waren begeistert. Tatsächlich gab es einige Kinder, die den Unterschied zwischen Kühen und Schweinen nicht kannten und die Kühe als Schweine bezeichneten!

Anschließend besuchten wir das Heimatmuseum Witmarsums, wo uns Frau Layla Kreusch die ganze Geschichte der russland-deutschen mennonitischen Einwanderer erzählte, welche die Kolonie Witmarsum aufgebaut haben. Die Kinder stellten viele Fragen, sie waren sehr interessiert daran zu erfahren, wie das alles geschehen war. Dann wanderten wir noch zum Platz des 25. Novembers auf dem ein Denkmal steht, dass das „rote Tor“ genannt wird. Dieses Denkmal erinnert an die Befreiung von der Verfolgung der Mennoniten, welche am 25. November 1929 die endgültige Genehmigung erhalten hatten um aus Russland ausreisen zu dürfen.

Wir beendeten unseren Ausflug mit einem köstlichen Kaffee und Kuchen in dem Café „Edits Kaffee Hof“, das alles sehr schön vorbereitet hatte und unsere Kinder und Jugendliche herzlich empfing. Die Kinder konnten sich am Buffet nach Herzenslust bedienen und von allen Leckereien kosten. Manche meinten, dass das der beste Teil des Ausflugs war!

Wir sind sehr dankbar für diesen schönen Ausflug, bei dem alle viel lernen und genießen konnten.

Zurück

Nachrichten

Hausbrand in Brasilien

Am Samstag den 10.09.2019 ist um 02.30 Uhr bei der Feuerwehr ein Brand gemeldet worden. Ein Haus ...

Weiterlesen …

PARA - Fabian und Sandy

Wie schnell ein Jahr vorbei geht erleben wir immer wieder. Vor einem Jahr sind Fabian und Sandy a...

Weiterlesen …

AMB - Dankbarkeit

war das Thema, welches am 1. August mit den Kindern und Jugendlichen innerhalb ihres Treffens beh...

Weiterlesen …

PARA - Fußballturnier und Übernachtungsparty

Zum ersten Mal seit langem, gab es endlich mal wieder ein Fuβballturnier. Es traten zwei Mannsch...

Weiterlesen …

FCM - Die Geschichte von Renascer

Vor über 23 Jahren wurde die Idee von Renascer durch zwei junge Frauen „geboren“. Ziel war e...

Weiterlesen …

FCM - Decken für Malawi

Decken für Afrika… Ist das denn wirklich notwendig? In Afrika ist es doch immer warm, oder? Je...

Weiterlesen …

AMB - Hausbesuche

Seit Jahren arbeite ich im Projekt der Kinderpatenschaft bei der AMB. Zurzeit haben wir ca. 270 b...

Weiterlesen …

AMB - Spenden der anderen Art

In den letzten zwei Monaten hatten wir insgesamt drei Spenden der etwas anderen Art. Der AMB wurd...

Weiterlesen …

Fluthilfe in Malawi - Bericht unserer Freiwilligen

Am Montag, den 27. Mai, machte sich unser Team zum 2. Mal auf, zu einem Hilfseinsatz für Mensche...

Weiterlesen …