AMB - Nach Hause kommen

2019 kam Samuel Molineros nach Brasilien, um bei seinen zukünftigen Schwiegereltern zu leben und sechs Monate lang als Freiwilliger bei der AMB zu arbeiten. Und er wollte Portugiesisch zu lernen, bevor er mich (Heike Kreusch) heiratete. Nach vier Monaten erkannte er, dass die AMB gute Mitarbeiter brauchte, und er schlug mir vor, dass wir im ersten Jahr unserer Ehe weiterhin als Freiwillige bei der AMB arbeiten sollten. Das war im Jahr 2020, zu Beginn der Pandemie und der weltweiten Quarantäne. Es war ein sehr lehrreiches Jahr für uns, in dem wir so vielen von der Quarantäne betroffenen Menschen helfen konnten. Samuel half denjenigen, die von der APF und der APC (Familien- und Kinderpatenschaftsprogramm) unterstützt wurden, und ich mit dem Bibelkurs, der Gottes Wort durch Briefe überbrachte.

Ende 2020 gingen wir auf die andere Seite des Landes im Norden Brasiliens, um als Jugendpastoren in einer kleinen Kirche in einer ländlichen Gegend zu arbeiten. Dort verbrachten wir vier Jahre damit, Menschen aller Altersgruppen Gottes Wort zu predigen, an der Schule zu unterrichten und Theaterstücke zu schreiben und aufzuführen, um unsere Erfahrungen und unser Wissen zu erweitern. Während dieser Zeit wuchs auch unsere Familie, und zwar in Form unserer Söhne Liam (2 Jahre) und Aziel (7 Monate).

Nach der Geburt von Aziel hatten wir das Gefühl, dass es an der Zeit war, zu unserer Familie zurückzukehren. Nach viel Gebet bot sich uns die Gelegenheit wieder bei der AMB zu arbeiten, wobei Samuel als Koordinator des von der AMB übernommenen Projektes „Vila Rosa“ und ich von zu Hause aus im Bibelkurs arbeiten würde; als Ehepaar wären wir zusätzlich auch für künftige AMB-Freiwillige zuständig. Da wir selbst als Freiwillige angefangen haben und Samuel unter dem Sprachunterschied gelitten hat, glaube ich, dass Gott uns seit Jahren auf diesen Moment vorbereitet hat und dass wir mit seiner Hilfe in der Lage sein werden, unsere Arbeit mit Bravour zu erfüllen.

Wir danken Gott, dass wir an den Anfang unserer Geschichte zurückkehren können: die Arbeit bei der AMB!

Heike Kreusch Molineros

Zurück

Nachrichten

Treffpunkt "Lebenswert" - Frauennachmittag

Schon seit einigen Monaten sind wir im Treffpunkt "Lebenswert" bestrebt, das vorhandene Angebot a...

Weiterlesen …

Freiwilligenbericht: "Interior" bei der AMB

Ich bin Esther Sudermann (rechts oben im Bild) und leiste zuzeit einen FCM-Freiwilligendienst bei...

Weiterlesen …

MTHUNZI Malawi - Schulspeisung

“Empty stomach, empty mind” – so lautet ein bekanntes Sprichwort in Malawi. Es heiβt sovie...

Weiterlesen …

FCM-Gruppenreise Brasilien 2020

Aktuell sind Andreas Kaden und eine Reisegruppe des FCM in Brasilien unterwegs, um unsere Partner...

Weiterlesen …

IGWBM Ibanda - Neubau der Toiletten

Liebe Freunde, liebe Projektunterstützer, liebe Leser, zuallererst möchte ich mich für sämtli...

Weiterlesen …

Neues von PARA Vida Sem Drogas

Im Januar hatten wir einen Therapieabschluss. Diego beendete seine neun Monate im Haus. Er lernte...

Weiterlesen …

Gebetsunterstützung - Kirchenbrand in Sibirien

Liebe Freunde, heute früh erreichte uns die Nachricht, dass das Gemeindehaus einer der Brüderge...

Weiterlesen …

AMB - Weihnachtsgottesdienste im Landesinneren

In der Familienpatenschaft liegt der Schwerpunkt am Jahresende bei der Ausrichtung der Weihnachts...

Weiterlesen …

Grüße aus Paraguay vom Projekt SERVOME

Lieber Missionsfreund, seit September 2018 sind wir als Familie mit dem FCM nach Paraguay entsand...

Weiterlesen …