Annett und Detlef Seifert - wieder zurück in Deutschland

Am Sonntag, den 30.4. früh 5.00 Uhr (nach brasilianischer Zeit),ging unsere Reise los und am Montagabend, dem 1.5. waren wir dann nach unserer Zeit 19.30 Uhr ungefähr zu Hause. Das Einleben geht nur sehr langsam voran, da unsere Gedanken noch sehr oft in Brasilien sind, und wir sehr dankbar auf die Zeit dort zurück schauen.

An einem der letzten Wochenenden waren wir zusammen im Lar Filadelfia, wo ich (Annett) schon mal vor vielen Jahren für ein Jahr mitgearbeitet habe. Das lag gerade am Weg unserer Reise und da haben wir auch noch 2 Nächte dort übernachtet, Freunde und Bekannte wiedergetroffen oder auch besucht. Das war echt auch dort für uns beide eine gesegnete Zeit.

Dann ging es wieder zurück zu Renascer, und nach nur anderthalb Tagen, die wir nicht im Projekt waren, wurden wir schon so sehr vermisst, als wären wir gar nicht mehr da! Wir stiegen vorm Projekt aus dem Auto aus und sofort hatten wir eine Schar Kinder um uns, die uns umarmten, und sich riesig freuten, dass wir wieder da sind.

Für die neue Bäckersfrau war es auch eine wichtige Probe, ob sie das Brotbacken denn alleine schafft. Detlef war für ihr ein guter Lehrer, trotzdem ist noch manches sehr schwierig. Wir haben die letzten 3 Tage vorige Woche noch voll mit gebacken, Sachen mit vorbereitet für den Cafe Colonial, der diesen Sonntag auf dem AMB-Gelände stattfindet und dafür sehr viele „Bolacha de mel“ (Honig-Kekse) ausgestochen, gebacken und mit Glasur verziert.

Wir überlegten, was könnten wir den Kindern zum Abschied schenken können und kamen dann zu dem Schluss, dass es toll wäre, wenn ein jedes Kind etwas zum mit nach Hause nehmen bekäme. So kauften wir daher kleine Silikonformen, haben zusammen 75 Muffins gebacken, gefüllt mit „doce de leite“ oder mit goiabada, und diese sehr schön bunt für die Kinder verziert. Um es nicht bei den Muffins zu belassen, haben wir am Abend zuvor noch eine Nachtschicht eingelegt, und auf kleine Kärtchen portugiesische Bibelverse geschrieben und an die Karten einen kleinen Holzspieß dran geklebt. Das fertige Geschenk gefiel uns sehr gut und sah aus wie ein kleines Boot.

Am Freitag, den 28.04. kam dann der schwere Abschied von den Kindern. Schon am Vormittag sangen sie uns ein Lied, in dem sie sich für all die Dinge, die sie mit uns erlebt hatten, den kleinen Backkurs und auch nur für die Umarmung, die sie täglich von uns bekamen, bedankten. Wir bekamen eine gebastelte Blume, wo ein Zettel drin steckte mit einem Bild von uns und den Fingerabdrücken der Gruppe. Es wurde gebetet, und wir wurden für unseren zukünftigen Weg gesegnet.

Wir könnten echt noch viel mehr berichten. Unser Herz und unsere Gedanken sind voll mit erlebten. Doch ohne euch wäre das alles nicht möglich gewesen. Wir möchten euch von ganzem Herzen DANKE sagen für all eure Gebete und für eure finanzielle Unterstützung!

Viele liebe Grüße und Gottes Segen

Annett und Detlef Seifert

Zurück

Nachrichten

PARA - "Tierisch" viel zu tun

Im September kamen acht kleine Schweinchen zur Welt. Inzwischen sind sie schon gewachsen und stel...

Weiterlesen …

Neuigkeiten aus RENASCER

So ist´s ja besser zu zweien als allein; denn sie haben guten Lohn für ihre Mühe. Fällt einer...

Weiterlesen …

Mission geht weiter - Abschlusseminar

Nun ist es also so weit. Alle fünf Freiwilligen des FCM, die im Jahr 2016/17 einen Dienst auf de...

Weiterlesen …

O Mensageiro - Denis Hiebert berichtet

Der Wecker zeigt 4:30 Uhr an. Zeit, aufzustehen und sich für die geplante Reise nach Colônia No...

Weiterlesen …

PARA - Picknick der Selbsthilfegruppen

Letzten Samstag hatten wir unser alljährliches Picknick der Selbsthilfegruppen. Es nahmen fast a...

Weiterlesen …

Abschlussseminar für Freiwillige des FCM

Vom 07. September bis 09. September 2017 fand in Frankenberg das Abschlussseminar für 6 junge Me...

Weiterlesen …

Das Sommerfest 2017 - Treffpunkt "Lebenswert"

Auch in diesem Jahr öffneten der Treffpunkt „Lebenswert“ und die FCM-Kleiderkammer wieder ih...

Weiterlesen …

Sebastian Rentsch - der Neue stellt sich vor.

Mein Name ist Sebastian Rentsch, ich bin 25 Jahre alt, verheiratet und ab September darf ich erne...

Weiterlesen …

POCM - Update zu den Kinderbetten

Wie im letzten Newsletter (und auch in der neuen FCM-Zeitung) berichtet, werden bei unserem Partn...

Weiterlesen …