FCM - Obdachlosenheim

Dieses Jahr haben wir als FCM e.V. eine neue Herausforderung angenommen, nämlich die Arbeit im Obdachlosenheim in Frankenberg. Seit März besuche ich das Obdachlosenheim einmal pro Woche, um einen Kontakt herzustellen, und ab September werde ich 20 Stunden pro Woche in diesem Projekt arbeiten. Gemeinsam mit der Stadt Frankenberg wollen wir eine Perspektive und Würde in das Leben dieser Menschen bringen. Es sind Menschen, die Orientierung brauchen, die Hilfe beim Ausfüllen von Formularen brauchen und die besonders jemanden brauchen, der ihnen zuhört. Während meiner Zeit im Obdachlosenheim hörte ich viele Geschichten aus ihrem Leben, in denen sie sich öffneten und mir persönliche Dinge über ihr Leben erzählten. Ich habe in diesen Geschichten einen Hilferuf wahr genommen und weiß,  dass ich ihnen durch die Angebote des FCM e.V. auch helfen kann.

Da das Obdachlosenheim auch auf Spenden angewiesen ist, mussten wir feststellen, dass Möbel und Geräte ersetzt bzw. neu gekauft werden müssen. In der Küche, in der wir mit den Bewohnern kochen, funktionieren zum Beispiel der Ofen und der Herd nicht mehr. Einige der Bewohner brauchen einen neuen Schrank und eine neue Miniküche. Sachspenden dazu nehmen wir ab September gerne an.

Wenn Sie mehr über die Arbeit im Obdachlosenheim erfahren, Möbel oder Geräte spenden oder sich in irgendeiner Form engagieren möchten, schreiben Sie uns gern eine E-Mail an frankenberg@fcmission.de oder rufen Sie uns unter 017666800284 an.

Mit freundlichen Grüßen,

Mathäus Kreusch

Zurück

Nachrichten

AMB - Ein Dach für Renascer

Mitte der 90ziger Jahre entstand im brasilianischen Palmeira das Projekt „Renascer“, ein Haus...

Weiterlesen …

FCM - Eine lohnende Arbeit

Im Treffpunkt „Lebenswert“ findet immer dienstags von 15.00 bis 17.00 ein Familiennachmittag ...

Weiterlesen …

PARA - Frisches Gemüse

Hier in Brasilien wird es allmählich Herbst. Der grüne Mais zum Es...

Weiterlesen …

VOM - Neue Betten

Liebe Leser, im Februar haben wir mit einem Sondernewsletter vom Fehlen von mindestens 15 Etagenb...

Weiterlesen …

PARA - Erntemonat

Der Februar war der Erntemonat hier in der Therapeutischen Gemeinsch...

Weiterlesen …

AMB - Neues aus den Patenschaften

Jedes Jahr aktualisieren wir hier in der AMB die Daten der Patenkinder, damit wir die Entwicklung...

Weiterlesen …

AMB - Nach Hause kommen

2019 kam Samuel Molineros nach Brasilien, um bei seinen zukünftigen Schwiegereltern zu leben und...

Weiterlesen …

PARA - Zuversicht

Im Dezember haben wir mit Gottes Hilfe einige positive Entwicklungen...

Weiterlesen …

POCM - Nasse Weihnachten

Die POCM-Kinder hatten wieder einmal eine erfolgreiche Weihnachtsfeier. Die Feier begann am Heili...

Weiterlesen …