Homeschooling auf den Philippinen

Bei HHM ist es schon lange Praxis, POCM muss durch Corona jetzt nachziehen.

Durch die anhaltende Schließung der Schulen auf den Philippinen müssen jetzt von allen Schulen Online-Unterrichte angeboten werden. Dazu wird die entsprechende Technik benötigt. PCs, Tablets, Kameras etc. POCM ist nun davon betroffen und benötigt Spenden um vor Ort Computer und Zubehör anschaffen zu können.

Auf diese Weise können die Kinder auch von zu Hause aus wieder unterrichtet werden und für Ihre Zukunft lernen.

Spenden für dieses Projekt nimmt der FCM e.V. auf folgendem Spendenkonto entgegen:

Freundeskreis Christlicher Mission e.V.
Sparkasse Chemnitz
IBAN: DE 35 8705 0000 3530 0001 23
BIC: CHEKDE81XXX

Verwendungszweck: „POCM-Computer“

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Die Teams von POCM und des FCM e.V.

Zurück

Nachrichten

AMB - Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt

Im letztem Monat hat hier in der AMB ein neuer Kurs gestartet. Durch Projektgelder der Regierung ...

Weiterlesen …

HHM - Neuigkeiten von unseren Kindern

Die kleine Michelle lebt nun schon seit einigen Jahren in der CRU. Sie hat Lupus und wurde desweg...

Weiterlesen …

PARA - Ein neues Dach

Wir freuen uns riesig, dass die Garage für unsere Vereinsfahrzeuge in diesem Monat ihr Dach beka...

Weiterlesen …

POCM - Wiedersehen auf den Philippinen

Manchmal stellt Gott uns vor unerwarteten Herausforderungen. Probleme und Aufgaben des alltäglic...

Weiterlesen …

FCM - Eine Reise zu HHM

Vater und Sohn, eine größere Reise, am besten Asien, nicht nur Urlaub, sondern auch etwas mache...

Weiterlesen …

VOM - Hilfe für unsere Schule

Schon vor Jahren haben wir als FCM e.V. Dank der Unterstützung unserer Spender bei Victory Outre...

Weiterlesen …

FCM - Frauennachmittag

Am 12.8.2023 war ich das erste Mal bei einem „Frauennachmittag“ des Treffpunktes Lebenswert i...

Weiterlesen …

POCM - Ein Zuhause finden

Die meisten Menschen suchen ein Zuhause, in dem sie Geborgenheit und Liebe finden können. Ich bi...

Weiterlesen …

PARA - Suppenabend

Im Juli hatten wir unseren alljährlichen Suppenabend. Es kamen viele Besucher (140 Personen), ab...

Weiterlesen …