PARA - Erntemonat

Der Februar war der Erntemonat hier in der Therapeutischen Gemeinschaft. Wir konnten ca. 200kg Weintrauben verkaufen. Bis in den März hinein ernten wir jetzt grünen Mais, der auch verkauft wird, wie im Bild - von unserem Verkaufsstand auf dem 14tägigen Markt eines Partnerprojekts in Curitiba - zu sehen ist. Dieser Markt lief nach der Sommerpause gerade im Februar wieder an. Wir verkaufen dort, neben einigen Produkten aus unserem Anbau, v.a. Zuckerrohrsaft und Crêpes zum Verzehr vor Ort. Der Verkauf hilft die Kosten zu decken, die trotz der wieder angelaufenen staatlichen Unterstützung aus Brasilia nicht gedeckt sind. Wir sind sehr dankbar, dass wir einmal im Monat mit einem ehrenamtlichen Team rechnen dürfen und dieses Jahr nur jedes 2. Mal mit einem Mitarbeiterteam von der Therapeutischen Gemeinschaft dort sein müssen.

Zurück

Nachrichten

MTHUNZI - Katastrophenhilfe

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spenden, die für das MTHUNZI-Projekt in Malawi eingegang...

Weiterlesen …

POCM - Ein neues Zuhause

Vor einigen Tagen ist ein Neugeborenes nach POCM gekommen. Ich schaue auf dieses winzig kleine Ba...

Weiterlesen …

PARA - ein neues Auto

Schon Anfang dieses Jahres durften wir eine großartige Neuerung in der Therapeutischen Gemeinsch...

Weiterlesen …

FCM - 2 Jahre in Deutschland

Am 05.03.23 feierten wir unseren zweiten Jahrestag in Deutschland. Im Portugiesischen bedeutet da...

Weiterlesen …

MTHUNZI - Spendenaufruf für Malawi

Liebe Freunde, gerade wütet in Malawi ein schlimmer tropischer Sturm namens "Freddy", de...

Weiterlesen …

VOM - Gut gebettet?

Liebe Leser, wie viele von Ihnen bereits wissen, unterstützen wir in Uganda ein Partnerprojekt n...

Weiterlesen …

FCM - Von Kind zu Kind

Wir möchten noch einmal an unsere Aktion „Von Kind zu Kind“ erinnern, mit der wir die Osterf...

Weiterlesen …

IGWBM - Stein für Stein

Anfang Februar begannen die Arbeiten am neuen Jungshaus bei In God We Believe Ministires (IGWBM) ...

Weiterlesen …

HHM - KCs Geschichte

KC kam zu uns in die CRU, weil ihre Großmutter damit überfordert war, sich um sie zu kümmern. ...

Weiterlesen …