PARA - Pflanzenproduktion

Schon zum vierten Mal hatten wir Lehrer von der Agrarföderation des Staates Paraná (FAEP) bei uns. Sie geben theoretischen und praktischen Unterricht über den Anbau in und außerhalb von Gewächshäusern und informieren dabei darüber, wie man die Bodenbeschaffenheit verbessern kann, für welche Produkte unsere Gegend besonders geeignet ist usw. Am Kurs nehmen neben einigen Mitarbeitern und Therapiegästen auch Interessierte aus der Umgebung teil. Wir hoffen damit natürlich vor allem unsere Pflanzenproduktion gut ins Laufen zu bringen. Es ist wichtig auf diese Art eine gute Zusammenarbeit mit den öffentlichen Stellen zu pflegen, denn bei gutem Erfolg ist es vielleicht möglich, auch noch andere Kurse hierher zu holen. Für unsere Region hier im ländlichen Raum können wir mit dem Angebot des Kurses auf unserem Gelände ebenfalls einen Beitrag leisten.

Zurück

Nachrichten

PARA - Solaranlage

Im vergangenen Monat konnten wir endlich die Solaranlage installieren lassen. Der Stromanbieter w...

Weiterlesen …

FCM - standhaft

Im August nahmen wir an der Allianz-Konferenz in Bad Blankenburg teil, wo wir mit einem Stand uns...

Weiterlesen …

AMB - Zuwachs im Team

Zuwachs im Team des Patenschaftsprojekts Apadrinhe!

Wir freuen uns über Verstärk...

Weiterlesen …

AMB - stark und mutig

Viele von Ihnen wissen bereits, wie das Kinderpatenschaftsprojekt der AMB funktioniert. Wir versu...

Weiterlesen …

AMB - 4 Täuflinge

Heute möchten wir euch über ein besonderes Ereignis berichten, welches wir Mitte Juni erleben d...

Weiterlesen …

PARA - Juni-Fest

Im Juni hatten wir bei PARA im Team der Therapetischen Gemeinschaft größere Veränderungen: Reb...

Weiterlesen …

HHM - Baby K - vorher und nachher

Nichts macht uns mehr Freude, als zu sehen, wie Kinder gedeihen und überleben! Diese Kleine kam ...

Weiterlesen …

POCM - Schulprogramme

Am 23. und 24. Juni endet jeweils das Jahr der „Anerkennungs“- und „Abschluss“-Programme....

Weiterlesen …

PARA - Unterstützung

Im vergangenen Monat hatten wir einige besondere Ereignisse: Unsere Kinder und Jugendlichen der P...

Weiterlesen …