POCM - Ein neuer Spatz im Kinderheim

Anfang dieses Monats war ich schockiert, als ich die Nachricht hörte, dass sich in unserer Nachbarschaft ein 4 Monate altes Baby befindet, das dringend gerettet werden muss. Eine unserer Hauseltern berichtete, dass ihre Nachbarin einen Jungen hatte, der von Kopf bis Fuß mit Hautausschlägen und Wunden bedeckt war. Die Mutter hatte seine kleinen Füße zusammengebunden, um zu verhindern, dass er sie aneinander rieb und die Wunden kratzte. Obwohl unsere finanzielle Situation gerade nicht sonderlich gut ist, brachten wir es nicht übers Herz, dem Jungen nicht zu helfen. Er braucht sofortige ärztliche Hilfe. Anscheinend brachte der Vater einen Hund nach Hause, der voller Räude (Hundekrätze) war, während die Mutter noch schwanger war. Ihr 3-jähriger war der erste, der mit Wunden begann, dann beide Elternteile, und innerhalb von Tagen nach seiner Geburt begann das Baby auch damit. Innerhalb kurzer Zeit verschlechterte sich der Zustand des Babys.

Wir brachten ihn ins Krankenhaus, aber er musste bald in ein Krankenhaus in Bataan (mehr als eine Stunde entfernt) gebracht werden, um einen Spezialisten zu konsultieren. Nach zahlreichen Tests und 3 Tagen im Krankenhaus wurde sein Hautzustand als Krätze bestätigt, aber er unterzieht sich noch weiteren Tests auf die Zysten am Hinterkopf. Abgesehen davon ist er auch unterernährt. Seine Mutter kann es sich nicht leisten, Babymilch zu kaufen, und sie hat ihn mit „Am“ (dem Stärkewasser aus Reis) gefüttert.

Dies wird hier auf den Philippinen aufgrund schwerer Armut häufig als Ersatz für Milch verwendet. Die Mutter ist ebenfalls unterernährt und kann daher nicht stillen. In diesen Situationen macht es mich wütend, dass Eltern ihren Kindern erlauben sollten, solch schreckliches Leiden zu erleiden, aber dann verstehe ich, dass es die Auswirkungen der extremen Armut sind, die hier auf den Philippinen immer noch zu sehen sind.

Obwohl der Vater im Bau arbeitet, reicht sein Gehalt nicht aus, um seine Familie zu ernähren. Deshalb begrüßen wir nun diesen neuen Spatz in unserer POCM-Familie. Im Moment heißt er Darwin, aber die Mutter möchte seinen Namen noch ändern lassen.

Darwin hatte nun schönes sauberes Wasser zum Baden und schöne saubere Kleidung zum Anziehen und sah in nur einem Tag wie ein anderes Baby aus, was uns ermutigt, uns weiterhin an die Bedürftigen in unserer Umgebung zu wenden, unabhängig von den Kosten. Darwin geht es gut, er hat zugenommen und die Krätze geht langsam zurück.

Wenige Tage nach Darwins Aufnahme wurde uns bewusst, dass auch sein Bruder Daryl unter einer ähnlichen Notlage litt. Er zeigte die gleichen Anzeichen von Unterernährung und war auch voller Krätze.

Also hat sich Daryl, 3 Jahre alt, seinem Bruder in der POCM-Babyeinheit angeschlossen. Gott sei Dank haben sich beide Brüder bereits gut bei uns eingelebt.

Herzliche Grüße, Monique Perillo

Zurück

Nachrichten

AMB - Ein Dach für Renascer

Mitte der 90ziger Jahre entstand im brasilianischen Palmeira das Projekt „Renascer“, ein Haus...

Weiterlesen …

FCM - Eine lohnende Arbeit

Im Treffpunkt „Lebenswert“ findet immer dienstags von 15.00 bis 17.00 ein Familiennachmittag ...

Weiterlesen …

PARA - Frisches Gemüse

Hier in Brasilien wird es allmählich Herbst. Der grüne Mais zum Es...

Weiterlesen …

VOM - Neue Betten

Liebe Leser, im Februar haben wir mit einem Sondernewsletter vom Fehlen von mindestens 15 Etagenb...

Weiterlesen …

PARA - Erntemonat

Der Februar war der Erntemonat hier in der Therapeutischen Gemeinsch...

Weiterlesen …

AMB - Neues aus den Patenschaften

Jedes Jahr aktualisieren wir hier in der AMB die Daten der Patenkinder, damit wir die Entwicklung...

Weiterlesen …

AMB - Nach Hause kommen

2019 kam Samuel Molineros nach Brasilien, um bei seinen zukünftigen Schwiegereltern zu leben und...

Weiterlesen …

PARA - Zuversicht

Im Dezember haben wir mit Gottes Hilfe einige positive Entwicklungen...

Weiterlesen …

POCM - Nasse Weihnachten

Die POCM-Kinder hatten wieder einmal eine erfolgreiche Weihnachtsfeier. Die Feier begann am Heili...

Weiterlesen …