Renascer - Der Kindertag

Der 12. Oktober wird in Brasilien als Tag des Kindes gefeiert. An diesem Tag danken wir Gott für unsere Kinder und rufen uns ins Gedächtnis, was für ein Segen sie in unserem Leben sind. Auch in diesem Jahr wurde im Renascer der Tag mit einem Fest für die Kinder gestaltet. Obzwar bei so einer Feier viel Zeit und Aufmerksamkeit den Spielen, den Geschenken, der Dekoration und natürlich dem Imbiss gilt, sind wir uns als Organisation, bzw. Team, bewusst, dass es für die Kinder am Allerwichtigsten ist, dass sie sich angenommen und geliebt wissen. Die Tatsache, dass es in vielen Familien nicht der Fall ist, erhöht natürlich die Herausforderungen der Mitarbeiter von Renascer.    

Von Kindern können wir vieles lernen, auch ihre Schlichtheit und Demut, wie sie mit ihrem Glauben umgehen. Ein Kind kennt seine Abhängigkeit vom Vater und vertraut sich ihm an. Diese Art an Gott zu glauben und Ihm zu  vertrauen, sollen wir von ihnen lernen. Wir sollen “sein wie die Kinder”: rein und aufrichtig, bereit zu vergeben. Die Vermittlung dieser Werte streben wir mit unserer Arbeit im Renascer an!

Am 11. Oktober organisierten wir einen speziellen Tag für die Kinder. Das Team bemühte sich und das Resultat blieb nicht aus: die Kleinen tummelten sich auf der Hüpfburg, genossen das Beisammensein und den leckeren Imbiss. Uns Mitarbeitern war es eine Freude die vielen dankbaren lachenden Kindergesichter zu sehen. Der Einsatz und die Mühe lohnten sich. ‘So wie es täglich Grund zur Freude und zum Danken gibt, sind wir auch den Schwierigkeiten ausgesetzt, die ständig an uns heran treten. Wir wollen Gott vertrauen und weiter unseren Weg gehen.’

Zeugnisse

Roana (Erzieherin)
Während unseren Aktivitäten mit den Kindern, beobachtete ich die Schülerin Evelyn. Sie ist andauernd abwesend mit ihren Gedanken, den Blick aus dem Fenster gerichtet. Wie ich sie später anspreche und frage, ob alles in Ordnung ist, füllen sich ihre Augen mit Tränen. Sie erzählt, dass an diesem Tag sie erfahren hat, dass der Mann, den sie bisher als ihren Vater gekannt hat, nicht ihr biologischer Vater ist. Wir führten ein längeres Gespräch. Hinterher sah ich sie wieder froh beim Spielen im Hof mit den anderen Kindern. Als Erzieherin kann und darf ich mich nicht allein auf meine Arbeit als solche beschränken, sondern am Leben der Kinder teilnehmen und Freude und Leid mit ihnen teilen.

Márcia (Erzieherin)
Am 20. Oktober wurde mir eine ganz besondere Aufgabe anvertraut. Ich wurde eingeladen, die Taufpatin eines Schülers vom Renascer zu sein. Es war mir eine Ehre und ich habe mich sehr gefreut, denn es zeigt, welchen Einfluss wir im Leben der Kinder aus üben.

Zurück

Nachrichten

Spendenaufruf - Kinderbetten für POCM

Bei unserem philippinischen Partnerwerk „Philippine Outreach Centre Ministries“, das auch ein...

Weiterlesen …

Freiwilligendienst mit dem FCM - Clemens Möller berichtet

Meine Zeit in Brasilien als freiwilliger Helfer neigt sich langsam schon dem Ende zu. Noch knapp ...

Weiterlesen …

Jugendarbeit bei der AMB

Nach den Sommerferien wurde im Familienzentrum der AMB wieder die Arbeit mit den Teenis aufgenomm...

Weiterlesen …

3M - Annett und Detlef Seifert, Bäcker bei Renascer

Seit mehreren Wochen sind wir nun schon bei Renascer, die Zeit vergeht wie im Flug und unsere Tag...

Weiterlesen …

Osterfeier für Flüchtlinge im Treffpunkt "Lebenswert"

Am Sonntag, den 09.04.2017 fand in der Zeit von 15 bis 17 Uhr bereits das dritte Jahr in Folge di...

Weiterlesen …

Aktion "Von Kind zu Kind" 2017 - Uganda und Malawi

Noch bis Ostern läuft nun zum 15. Mal die Aktion „Von Kind zu Kind“ des FCM! Wir wollen dami...

Weiterlesen …

AMB Familienzentrum - Das Kindertreffen

Im vorigen Jahr wurde im Familienzentrum der AMB mit einer neuen Arbeit begonnen: das Kindertreff...

Weiterlesen …

PARA - Februar 2017

Im Februar hatten wir unseren alljährlichen Wochenendausflug der Prävention. Es waren intensive...

Weiterlesen …

Brot für Renascer - Detlef und Annett Seifert berichten

Im Projekt „Renascer“, welches sich im Armenviertel Palmeiras befindet, werden schulpflichtig...

Weiterlesen …