Unterstützung für PARA

Wir freuen uns immer wieder, wenn wir Unterstützung bekommen. Seit Angfang August, gehören vier neue Freiwillig zum Projekt. Albrecht und Franziska, ein Ehepaar, das für drei Monate, mit Aussicht auf Verlängerung, in dem Projekt mitarbeiten wird und Fabian und Sandy, ebenfalls ein Ehepaar, welches sich für ein Jahr in dem Projekt einsetzt. Sie haben sich mitlerweile gut eingelebt und Dank ein paar freundlicher Menschen, die sich bereit erklärt haben, den Sprachunterricht zu übernehmen, können sie sich mittlerweile schon ganz gut verständigen. Wir sind sehr zuversichtlich, dass die Sprache in ein paar Monaten kein Hinderniss mehr sein wird. Die Eingewöhnungsphase ist sogut wie vorbei und wir freuen uns, dass sie sich in ihren Aufgaben zurecht finden und sich nicht scheuen, nachzufragen, wenn sie sich mal nicht ganz sicher sind. Wir sind sehr gespannt, wie sich die nächsten Monate für uns alle entwickeln werden.

Dass die Arbeit, die wir hier leisten, nicht unbezahlt bleibt, zeigt sich in einigen sehr kostbaren Momenten. Im Zentrum von Curitiba, gibt es für Obdachlose die Möglichkeit, ein gutes Früchstück, eine warme Dusche und frische Kleidung zu erhalten. Mehrere Gemeinden, haben sich zusammen getan, um dieses Projekt am laufen zu halten. Man wechselt sich jeden Sonntag ab und so können die Menschen, verscheidene Projekte und Gemeinden kennen lernen. Diesen Monat haben wir Grund zur Freude, da sich einer dieser Männer dafür entschieden hat, seinem Leben einen neuen Sinn zu geben. Er nimmt nun an der Therapie in unserem Projekt teil und wir freuen uns, ihm bei seinem Weg zu einem Leben ohne Zwänge und Süchte zu helfen und ihm die Liebe Jesus nahezubringen.

Es gibt einige interne Projekte die schon jetzt zur finanziellen Selbstständigkeit beitragen und noch beitragen sollen. Neben dem Plan einen Weinberg anzulegen und ein Gewächshaus zu bauen, sind wir dabei Zierpflanzenstecklinge zu ziehen. In unserem Fall handelt es sich um Hortensien. Diese Pflanzen sind sehr praktisch, da sie selbstständig Wurzeln bilden und sich sogut wie von alleine vermehren und aufgrund ihrer großen Blüte und ihrer Farbenvielfalt, auf dem Markt einen guten Anklang finden. Zusätzlich zu den Hortensien, haben wir noch Dietes bicolor und Ires germanica. Was am Anfang nur eine Idee war, wurde mitlerweile in die Tat umgesetzt und wir sind sehr zuversichtlich, dass sich unsere Arbeit auszahlt.

Zurück

Nachrichten

3 Therapieabschluss-Feiern bei PARA

Im Mai hatten wir drei Therapieabschlussfeieren. Jeder Therapieabschluss ist ein grosser Erfolg, ...

Weiterlesen …

Neues von den Kinderpatenschaften der AMB

Am letzten Freitag im Monat Mai hatten wir innerhalb des Teenistreffens eine besondere Veranstalt...

Weiterlesen …

Der FCM auf dem Kirchentag 2017

Vom 24.05.- 27.05.2017 fand der Evangelische Kirchentag unter dem Thema „Du siehst mich“ in B...

Weiterlesen …

Das "Café Colonial" bei der AMB

So wie in anderen Jahren, bekamen viele Menschen aus unserer Siedlung Witmarsum, der Stadt Palmei...

Weiterlesen …

Annett und Detlef Seifert - wieder zurück in Deutschland

Am Sonntag, den 30.4. früh 5.00 Uhr (nach brasilianischer Zeit),ging unsere Reise los und am Mon...

Weiterlesen …

PARA Vida Sem Drogas - Erfolgreiche Reintegration von Silvio

Wir bei PARA freuen uns immer sehr darüber, wenn unsere Arbeit Früche trägt und wir erleben, w...

Weiterlesen …

Caroline Weinstock - Bericht von POCM

Hallo, liebe Leser des FCM-Newsletters! Mein Name ist Caroline Weinstock, ich bin 19 Jahre als un...

Weiterlesen …

Neues aus dem FCM-Freiwilligendienst

Im Bereich des Freiwilligendienstes wird sich in den nächsten 2 Monaten einiges tun. Vier unsere...

Weiterlesen …

NEU: FCM-Zeitung Nr. 69

Liebe Leser, vor wenigen Wochen ist nun die neue Ausgabe der FCM-Zeitung, Nr. 69, unter dem Titel...

Weiterlesen …