Was tut sich bei MTHUNZI?

Auch in Malawi hinterlässt die Corona-Krise deutliche Spuren. Genau wie in Uganda sind nun auch dort die Lebensmittelpreise angestiegen und werden für die Bevölkerung zur Existenzbedrohung. Daher wollen wir gemeinsam einen Vorrat anlegen um längerfristig vielen Menschen mit Nahrungsmitteln helfen zu können.

Aber auch die Maskenproduktion geht weiter. Es wurden nochmal 500 Masken produziert, die vor allem an das Jugendgefängnis und die Straßenkinder gehen. Dabei wird derzeit die ganze Familie involviert.

Dankbar macht uns in dieser Zeit, dass Malawi eine gute Ernte hatte. Es ist gerade Erntezeit und auch die gepachteten Felder von MTHUNZI-Ministries haben einen guten Ertrag gebracht. Auch der geerntete Mais kann nun über die nächsten Wochen und Monate helfen.

Zurück

Nachrichten

PARA - Zuversicht

Im Dezember haben wir mit Gottes Hilfe einige positive Entwicklungen...

Weiterlesen …

POCM - Nasse Weihnachten

Die POCM-Kinder hatten wieder einmal eine erfolgreiche Weihnachtsfeier. Die Feier begann am Heili...

Weiterlesen …

AMB - Wozu die Eile?

Wozu die Eile? So lautete das Thema des AMB-Weihnachtsstücks, das am 11. Dezember im Cine Teatro...

Weiterlesen …

PARA - Elternkaffee

Am 18. November gab es das erste Elternkaffee auf dem Gelände der Therapeutischen Gemeinschaft. ...

Weiterlesen …

FCM - Offen und neugierig

Hi, wir sind Marcello (27) und Leo (19) und jetzt seit etwa 1 1/2 Monaten Freiwillige bei der AMB...

Weiterlesen …

FCM - Ugandareise

Im September konnten wir (12 Teilnehmer) eine vom FCM e.V. organisierte Reise zu den Projekten in...

Weiterlesen …

PARA - Ehemaligentreffen 2024

Am 07.09.2024 hatten wir unser Ehemaligentreffen. Wie jedes Jahr kam...

Weiterlesen …

FCM - Eine freiwillige Oma

Hallo und liebe Grüße aus Uganda sendet Angela Müller. Ich war mit der FCM-Reisegruppe 14 Tage...

Weiterlesen …

FCM - Tag der offenen Tür

Dankbar schauen wir Mitarbeiter auf einen frohen und bunten „Tag der offenen Tür“ Ende Septe...

Weiterlesen …