Jesus Christus beauftragt uns, das Evangelium zu verbreiten und durch konkrete Hilfe Menschen in Not zu unterstützen.

Der Freundeskreis Christlicher Mission e.V. ist ein Verein, in welchem sich seit 1991 Menschen aus ganz Deutschland gemeinsam in Projekten für arme und hilfsbedürftige Menschen in Brasilien, den Philippinen, Uganda, Malawi, Sibiren und auch hier in Deutschland engagieren. Dabei haben sich im Laufe der Zeit Schwerpunkte herausgebildet, die verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung und Mitwirkung bieten.

 

FCM-Weihnachtsbrief 2023

Auch in diesem Jahr haben wir wieder einen Weihnachtsbrief erstellt, mit vielen aktuellen Informationen rund um die Weihnachtsfeierlichkeiten unserer Partnerwerke. Wer diesen Weihnachtsbrief nicht bekommen hat und sich dafür interessiert, kann diesen hier herunterladen: Weihnachtsbrief 2023

 

 

Freiwillige gesucht!

Bisher haben wir nur wenige Anmeldungen für den FCM-Freiwilligendienst für den Jahrgang 2024 / 2025, der im September 2024 beginnt. Falls du selbst Interesse an einem Freiwilligendienst hast (der ausdrücklich nicht nur für junge Menschen gedacht ist) oder jemanden kennst, der daran Interesse haben könnte, wende dich sich bitte an unser
FCM-Büro. Du erreichst uns per Mail an frankenberg@fcmission.de oder telefonisch unter 037206 74791. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wir möchten dir Mut machen deine Comfortzone zu verlassen und etwas ganz neues kennenzulernen - neue Menschen, eine neue Kultur, eine neue Sprache ... und dabei auch noch Gutes zu tun!

Wir suchen Menschen, die 3, 6 oder auch 12 Monate ganz bewusst Gott und Anderen in Not dienen wollen. Dazu bieten wir Einsatzstellen in verschiedenen Ländern an.

Aktuell

FCM - Weihnachten im Obdachlosenheim

In einer Gesellschaft zu leben bedeutet mehr als nur nebeneinander zu existieren; es impliziert, Verantwortung zu teilen und füreinander da zu sein. In vielen Fällen gibt es Menschen, die vergessen werden, ausgeschlossen durch Gleichgültigkeit und Einsamkeit. An diesem Punkt wird die Bedeutung des Handelns zum Wohl ...

Weiterlesen …

AMB - Abschied nehmen

Am 18. Oktober war es soweit, unser Aufenthalt hier in Brasilien hat sich zum fünften Mal gejährt. Gleichzeitig neigt sich unsere Zeit hier dem Ende zu. Wir, das sind Martin und Clarissa mit unseren Kinder Lino, Mila, Timea und Lívia Schauder. Vor fünf Jahren reisten wir über den FCM aus Deutschland aus ...

Weiterlesen …

PARA - Nachsorge

Letzte Woche hatten Marcio und ich schon Gelegenheit, uns mit einem der Ehemaligen zu treffen, die erst vor Kurzem die Nachsorge in der Therapeutischen Gemeinschaft verlassen haben. Ernesto stammt aus einer Familie, die ihn von klein auf mit in die Mennonitengemeinde genommen hat ...

Weiterlesen …