Jesus Christus beauftragt uns, das Evangelium zu verbreiten und durch konkrete Hilfe Menschen in Not zu unterstützen.

Der Freundeskreis Christlicher Mission e.V. ist ein Verein, in welchem sich seit 1991 Menschen aus ganz Deutschland gemeinsam in Projekten für arme und hilfsbedürftige Menschen in Brasilien, den Philippinen, Uganda, Malawi, Sibiren und auch hier in Deutschland engagieren. Dabei haben sich im Laufe der Zeit Schwerpunkte herausgebildet, die verschiedene Möglichkeiten zur Unterstützung und Mitwirkung bieten.

 

Freiwilligendienst mit dem FCM

Wir möchten dir Mut machen deine Comfortzone zu verlassen und etwas ganz neues kennenzulernen - neue Menschen, eine neue Kultur, eine neue Sprache... und dabei auch noch Gutes zu tun!

Wir suchen Menschen, die 3, 6 oder auch 12 Monate ganz bewusst Gott und Anderen in Not dienen wollen. Dazu bieten wir Einsatzstellen in verschiedenen Ländern an.

Du bist neugierig geworden? Dann schau dich gleich auf unserer Website um! Wir freuen uns auf deine Bewerbung - Bewerbungsschluss für den Jahrgang 2023 / 2024 ist der 31. Mai 2023!

 

Aktuell

IGWBM - Update vom Jungshaus

Liebe Leser, schon seit ein paar Wochen berichten wir vom Projekt des Baus eines Jungshauses bei unserem Partnerwerk "In God We Believe Ministries" (IGWBM) in Uganda. Ich freue mich, Ihnen nun davon berichten zu können, dass wir Dank großzügiger Spender mit dem Bau beginnen ...

Weiterlesen …

Lar Levi - Neuigkeiten

Heute möchte ich ein wenig davon berichten, wie es aktuell im Kinderheim Lar Levi aussieht. Wir hatten vor einiger Zeit eine Phase, in welcher das Haus nur ein einziges Kind betreute, bzw. teilweise sogar ganz leer stand, aber seit letztem Jahr hat sich einiges verändert. Das Kinderheim ist mittlerweile ...

Weiterlesen …

MTHUNZI - Katastrophenhilfe

Wir bedanken uns ganz herzlich für die Spenden, die für das MTHUNZI-Projekt in Malawi eingegangen sind. Unser Missionarsehepaar Daniela und John Dissi wollte am 15.03. nach Deutschland kommen, als der Sturm kam. Sie haben sich entschieden, stattdessen doch noch länger in Malawi zu bleiben ...

Weiterlesen …